Digitale Verwaltung lernen – Ihr Weg beginnt hier

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lernpfade, die sich Ihrem Tempo und Ihren Zielen anpassen. Unser Programm startet im Herbst 2025 mit flexiblen Optionen für Berufstätige.

Beratungsgespräch vereinbaren

Lernen, das zu Ihnen passt

Jeder Mensch lernt anders. Deshalb haben wir ein System entwickelt, das verschiedene Lernstile unterstützt und sich an Ihren Arbeitsalltag anpasst. Sie bestimmen das Tempo.

  • Visuell: Interaktive Diagramme und Prozessdarstellungen zeigen komplexe Verwaltungsabläufe verständlich auf
  • Praktisch: Echte Fallbeispiele aus deutschen Behörden und Unternehmen bilden die Grundlage des Lernens
  • Flexibel: Module können abends, am Wochenende oder in Pausen bearbeitet werden
  • Vernetzt: Regelmäßige Online-Sessions mit anderen Teilnehmern fördern den Erfahrungsaustausch

Das Programm beginnt im Oktober 2025 mit einer Orientierungsphase. Hier finden Sie heraus, welche Lernmethoden für Sie am effektivsten sind.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an digitalen Verwaltungskonzepten in modernem Lernumfeld

Typische Stolpersteine und wie wir sie umgehen

Zeitmangel im Beruf

Viele Berufstätige haben wenig Zeit für Weiterbildung neben ihren täglichen Aufgaben.

Unsere Module dauern maximal 45 Minuten. Sie können jederzeit pausieren und später weitermachen. Ein integrierter Lernplaner hilft dabei, realistische Ziele zu setzen und einzuhalten.

Überforderung durch Technik

Neue digitale Tools können einschüchtern, besonders wenn man nicht technikaffin ist.

Wir starten mit den Grundlagen und erklären jeden Schritt ausführlich. Ein persönlicher Mentor steht bei technischen Fragen zur Verfügung. Niemand wird allein gelassen.

Fehlendes Praxiswissen

Theoretisches Wissen hilft wenig, wenn die praktische Anwendung unklar bleibt.

Alle Inhalte basieren auf echten Projekten. Sie arbeiten mit denselben Tools und Prozessen, die in deutschen Verwaltungen täglich verwendet werden. So können Sie das Gelernte sofort anwenden.

Expertin für digitale Verwaltung

Dr. Marlene Hoffmann

Leiterin Programmentwicklung

"In den letzten Jahren habe ich gesehen, wie wichtig es ist, Lernende dort abzuholen, wo sie stehen. Unser Ansatz ist es, komplexe Verwaltungsprozesse in verdaubare Häppchen zu zerlegen und dabei immer den Bezug zur Praxis zu behalten."

Welcher Lernpfad passt zu Ihnen?

A

Einsteiger

Sie sind neu in der digitalen Verwaltung und möchten die Grundlagen verstehen? Unser Basisprogramm führt Sie strukturiert durch alle wichtigen Bereiche.

B

Fortgeschritten

Sie haben bereits Erfahrung und wollen spezifische Kompetenzen vertiefen? Wählen Sie aus verschiedenen Spezialisierungsmodulen das für Sie Passende.

C

Führungskräfte

Sie leiten ein Team und müssen Digitalisierungsprozesse steuern? Unser Leadership-Track vermittelt Ihnen die notwendigen strategischen Fähigkeiten.

Mentorin im persönlichen Gespräch mit Teilnehmerin

Persönliche Begleitung macht den Unterschied

Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Mentor, der bei Fragen zur Verfügung steht und beim Lernfortschritt unterstützt. Diese individuelle Betreuung hat sich als besonders wertvoll erwiesen – gerade bei komplexeren Themen.

Die nächste Informationsveranstaltung findet am 15. März 2025 statt. Dort können Sie alle Fragen stellen und sich ein detaillierteres Bild vom Programm machen.

Platz reservieren