Datenschutzerklärung
Transparente Information über Ihre Daten bei jrpmogran
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
GRENKEFACTORING GmbH
Neuer Markt 2
76532 Baden-Baden
Deutschland
BaFin-ID: 10122207
Telefon: +4981249076500
E-Mail: support️@jrpmogran.com
Als Betreiber der Website jrpmogran.com sind wir verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder über das notwendige Maß hinaus verarbeitet.
3. Welche Daten wir sammeln
3.1 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Verwendetes Betriebssystem
3.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Angaben zu Ihren Interessen und Qualifikationen
3.3 Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung der Website
Technischer Betrieb, Sicherheit und Funktionalität unserer digitalen Bildungsplattform
Kundenbetreuung
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen zu unseren Bildungsangeboten
Vertragsabwicklung
Durchführung von Bildungsprogrammen und administrativen Prozessen
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
5.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Speicherfristen im Überblick:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
- Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Server-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen kann eine längere Speicherung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Zweck und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Weitergabe an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an support️@jrpmogran.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
8.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet:
- Hosting-Provider für die technische Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung (nur mit Ihrer Einwilligung)
8.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Derzeit nutzen wir folgende Services, die möglicherweise Daten außerhalb der EU verarbeiten:
- Keine Drittland-Übertragungen ohne entsprechende Schutzmaßnahmen
- Alle verwendeten Cloud-Services befinden sich in Deutschland
- Backup-Systeme werden ausschließlich in EU-Rechenzentren betrieben
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder die Behörde, bei der der mutmaßliche Verstoß aufgetreten ist.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: support️@jrpmogran.com